Fensterhersteller bieten so viele ihrer Modelle an, dass so etwas wie ein typisches Fenster einfach nicht mehr existiert. Jedes Haus kann individuell gestaltet werden – in jeder Form und Farbe. Wenn jedoch ein solches Traumfenster teurer als üblich ist?
Ich wurde kürzlich gefragt, was eigentlich ein typisches Fenster ist und ob es noch ein solches Konzept gibt, da nun alle Fenster, die produziert werden, auf individuelle Kundenbestellungen, auf bestimmte Wohnungen zugeschnitten sind.
Typische Fenster, die am häufigsten auf Baustellen verwendet werden und mit dem Symbol O-34 gekennzeichnet sind, sind 145 × 147 cm. Was passiert aber, wenn ich ein Fenster 3 cm tiefer, aber auch 3 cm breiter bestellen möchte? Bezahle ich genauso viel wie für die typische O-34?
Das scheint ja zu sein. Da ich jedoch die Fenster vor langer Zeit nicht günstig bewertet hatte, griff ich nach der ersten Preisliste eines Herstellers von PVC-Fenstern und überprüfte.
Und jetzt weiß ich, dass es nicht so offensichtlich ist.
Von typisch bis „personalisiert“.
Auf der ersten Seite der Preisliste dieses Herstellers befindet sich eine Tabelle „Typische Fensterliste“ und darin detaillierte Preise für Fenster mit Symbolen von O1 bis OB8 (dies ist besonders nützlich, wenn Fenster in Blöcken ersetzt werden). Am Fenster suche ich nach der O-34 mit zwei Flügeln – eine Kurve und die andere kippen und drehen – die typischen Abmessungen betragen jedoch 146,5 cm × 143,5 cm. Sagen wir mal typisch. Der Nettopreis liegt bei 190 EUR. Nach einer Weile ging ich zu den Tischen mit atypischen Fenstern und fand dort ein ähnliches zweiflügeliges Fenster, das in den Abmessungen bis zu 150 cm hoch und gleich breit war. Und hier die erste Überraschung: Wenn ich ein Fenster 3 cm tiefer und 3 cm breiter bestelle, zahle ich nicht 190 EUR, sondern 203 EUR. Und damit um mehr als 6% (10 EUR) mehr.
Also gehe ich zurück zu diesem typischen Fenster und überprüfe, wie es aussieht. Das Profil ist 5-fach, weiß, 73 mm breit und darin das Glas mit dem Koeffizienten Ug = 1,1 W / m2K. Also zuerst das Profil … warum weiß? Ich würde es vorziehen, mit einer holzartigen Folie bedeckt zu sein. Möglich? So viel wie möglich Wenn ich nur Holz von außen brauche, muss ich 60 EUR bezahlen. Und wenn ich von innen auch einen „Holzrahmen“ sehen will, nicht weiß? Kein Problem, wenn ich noch einmal 30 EUR bezahle. Wenn ich also ein weißes, typisches Fenster ändern möchte, muss ich 44% (83 EUR) mehr zahlen …
Na ja, aber immer noch das Glas. In diesem typischen Fenster schlage ich heute den niedrigsten Zwei-Scheiben-Standard mit kaltem Rahmen vor. Und wenn ich ein wärmeres Fenster wollte, wie Ug = 0,6 W / m2K? Auch hier kommt der Produzent zu mir und schlägt vor, dies für zusätzliche 10 EUR/ m2 dieses Fensters zu tun. Mein Stammhaus hat eine Fläche von etwa 2,1 m2, so dass sich mein ursprünglicher Preis um etwa 14% erhöht, was etwa 27 EUR entspricht.
Naja, aber es ist nicht alles, weil ich einfach ein Fenster mit Sprossen geträumt habe. Nicht zu viel, nur für vier Viertel in jedem Flügel, also auf einem Kreuz … Es wird sicherlich teurer sein, aber ist es viel teurer? Ich überprüfe – wenn es sich um einen weißen Spross handelte, würde ich für jede Wohneinheit, die als Ergebnis der Unterteilung geschaffen wurde, 2 EUR bezahlen. Aber ich wählte zweiseitige Furnierfenster und Pfosten sollten gleich sein – hier steigt der Preis doppelt. Zwei Flügel für vier Quartale, jeweils für 5 EUR: Ich muss 40 EUR bezahlen, was 21% des ursprünglichen Preises entspricht. Ich finde es tröstlich, dass es nicht zu viel ist, denn wenn es sich um Bauleiter handeln sollte, die eigentlich jeden Flügel in vier Viertel teilen, müsste ich noch mehr zahlen.
Ich habe mir auch angesehen, welche Beschläge in meinem typischen Fenster vorgeschlagen werden. Wie im Standard: Umschlag, mit Microventilation und sogar mit einem gewissen Diebstahlschutz. Aber man möchte mehr … Wenn es eine Abweichung gibt, warum wäre es dann nicht möglich, sie zu regulieren? Es kann sein, dass Sie für die Einstufung der Passage 2 EUR pro Flügel zahlen müssen – und somit weitere 5 EUR. Und wenn der Flügel schwingt, ist es nicht nützlich, den Griff abzubremsen, was das unkontrollierte Schließen des Flügels verhindert? Sicher, es wird nützlich sein – ein Aufpreis von 20 EUR. Es ist sogar noch bequemer, sich beim Neigen vor einer falschen Positionierung des Griffs zu schützen, dies ist jedoch nur ein Aufpreis von nur 1 EUR. Ich hatte immer noch den Wunsch, diese Armatur mit der Diebstahlsicherung der Klasse WK-2 zu bereichern, was jedoch mit einem Aufpreis von 50 EUR verbunden war. Letztendlich entschied ich, dass diese Kosten – ohne gleichzeitig für ein teureres Einbruchfenster zu entscheiden – etwas sinnlos sein würde, und ich gab es auf. Für die Standardausstattung würde ich mich also entschließen, weitere 20 EUR zu zahlen, also nochmals 13% auf den Grundpreis.
Und schließlich möchte ich Ihnen sagen, dass ich wirklich ein altes, typisches Fenster in meinem Haus habe, das ich ersetzen möchte. Es sollte aus Kunststoff sein und auf beiden Seiten mit einer „dunklen Walnuss“ -Folie furniert, mit einem warmen Glas mit Sprossen und multifunktionalen Beschlägen versehen. Ich träumte auch davon, dass ich das alte Fenster in ein Bogenfenster verwandeln würde – kein gewöhnliches Rechteck, sondern nur ein Bogen oben, weil es einfach mit vielen „gewölbten“ Möbeln in den Garten geht. Natürlich habe ich diese Option in der verfügbaren Preisliste aktiviert: Sie müssten weitere 110 EUR für die Bögen zahlen …
Vor der Bestellung von Fenstern
Bei Anlegern, die Fenster für zu Hause bestellen möchten, ist es üblich, Anfragen an verschiedene Hersteller zusammen mit einer Liste der benötigten Fenster zu senden. Die Antworten sind unterschiedlich: nicht nur mit unterschiedlichen Preisen, sondern auch mit verschiedenen Ausrüstungsgegenständen für die Fenster.
Ich hoffe, dass das obige Beispiel gut dargestellt ist, um wie viel die Kosten von typischen Fenstern (für die das niedrigste Angebot wahrscheinlich berechnet wird) von dem Preis abweicht, den wir für die Fenster zahlen müssten, die wir am meisten mögen und die wir gerne hätten. Bevor wir solche Anfragen senden, lohnt es sich also zu bestimmen, was genau wir von den Fenstern erwarten. Ein technischer Berater kann helfen. Und nur wenn wir feststellen, was unsere Erwartungen sind – lassen Sie uns Fragen stellen und warten Sie auf Antworten. Vielleicht werden wir unsere Träume nicht verwirklichen, aber unnötige Enttäuschungen vermeiden.