Dachoberlichter bieten natürliches Licht, wo Fenster nicht können. Außerdem können sie das Arrangement aufpeppen, modernisieren und natürlich … aufhellen. Das Schema, nach dem sie arbeiten, ist einfach: Zwei transparente Materialien sind durch einen reflektierenden Schlauch verbunden. Ein Ende der Leitung ist dort, wo natürliches Licht in Hülle und Fülle vorhanden ist, das andere, wo es knapp ist.
Die Hersteller von Oberlichtern könnten sich zu diesem Zeitpunkt natürlich beleidigt fühlen, da die gesamte Belegschaft der Ingenieure in ihren Forschungszentren darüber nachdenkt, wie die Effizienz dieser einfachen Idee gesteigert werden kann. Und dank reflektierender und streuender Materialien bieten die Strahlen der Glühwürmchen viel mehr als herkömmliche Fassadenfenster mit der gleichen Verglasungsfläche.
Dank dieser Gänge können Treppen, Schränke, Vorratskammern und Badezimmer, die sich tief im Inneren des Hauses befinden, in vollem natürlichem Licht stehen. Dies gilt nicht nur für einen Teil eines Wohnhauses – Oberlichter können auch Garagen oder Keller beleuchten.
Auf diese Weise wird der Wohnraum komfortabler. Außerdem ist es ökologisch, weil wir keinen Strom verbrauchen und wirtschaftlich, weil wir nicht dafür bezahlen müssen.
Aufgabe für die Dachoberlicht – Dekoration mit dem Licht
Der mit natürlichem, diffusem Licht gefüllte Innenraum wirkt geräumiger und heller. Die wirtschaftliche Form der Oberlichter fügt sich perfekt in die moderne Architektur ein, ist ihr aber nicht vorbehalten. Um das Dachfenster an den Charakter des Innenraums anzupassen, genügt es, das rechte Innenglas und den Rahmen zu wählen, der es umgibt. Der Rahmen kann weiß, schwarz, aluminium, messing oder mahagoni sein, und das Glas besteht aus satiniertem, satiniertem oder prismatischem Glas. Das Standardsortiment der Hersteller umfasst Oberlichter mit weißen Rahmen und mattem Glas, andere werden auf Bestellung gefertigt. Welche Rolle das Dachfenster in der Innenarchitektur spielt, hängt in erster Linie von seiner Position und Größe ab.
Sofern in einem fensterlosen Raum ein großes Dachfenster nicht zweifellos der wichtigste Punkt ist, wird es normalerweise das Fenster mit dem Fenster ergänzen. Für die Dekoration ist jedoch immer der Lichtstrom wichtig, der durch die Verglasung in der Decke in den Innenraum eintritt.
Es kann zur Isolierung eines bestimmten Bereichs des Innenraums verwendet werden, beispielsweise im offenen Tageslicht-Oberlicht über dem Tisch, um den Essbereich klar zu kennzeichnen. Das Licht des Oberlichts kann auch den Rang eines ausgewählten Einrichtungselements betonen.
Ein großes Dachfenster mit einem Durchmesser von 85 oder 55 cm setzt einen starken Akzent. Die Verwendung von kleineren mit einem Durchmesser von 35 oder 25 cm ergibt keinen so spektakulären Effekt, ermöglicht jedoch eine gleichmäßige Ausleuchtung des Raums und eine harmonische Komposition.
Die Attraktivität des Oberlichts beruht auch auf der Plastizität des Lichts. Dank der Tatsache, dass es weich und verstreut ist, extrahiert es subtil die Form von Objekten und reagiert empfindlich auf Farbnuancen. Außerdem ändert es sich mit der Tageszeit und wird für die Familie nie langweilig, schon weil es die Farbe der Wände verändern kann. Wenn im Oberlicht eine Lampe montiert wird, verwandelt es sich nach Einbruch der Dunkelheit in einen Plafond.
Welche Dachoberlichter soll ich wählen?
Die Grundeinteilung sind die älteren Modelle mit einer äußeren Kuppel aus Polycarbonat oder Polymethacryl und die moderneren mit einem flachen, gehärteten Glas, das mit einer leicht abwaschbaren Beschichtung bedeckt ist.
Die erste sind billiger um fast 25%, aber die letzteren sind mehr oder weniger 10% niedriger Wärmeübertragungskoeffizient U. Darüber hinaus sind einige moderne Modelle mit zusätzlicher Beleuchtungsfunktion ausgestattet sind, nicht nur der Zielbereiche, sondern auch, dass auf dem sie direkt gelagert sind. Ein weiterer Vorteil der Flachdachfenster ist, dass sie perfekt in die schrägen Dächern passen – weil sie das Aussehen von Dachluken oder Fenster ähneln, nicht stören die Gleichmäßigkeit der Oberfläche połaci.W Bei Flachdächern, die als grüne Gärten und Terrassen, die Verwendung von Dachfenstern flache Außen Design machen dass sie sich mehr in die Umgebung einfügen. Wenn wir die gegenteilige Wirkung wollen – die Schaffung von kosmischer Zusammensetzung weckt Assoziationen – Wählen Sie eine Lichtkuppel. Ein weiteres wichtiges Element, das Oberlichter auszeichnet, ist die lichtdurchlässige Röhre. Kann flexibel sein, in der Regel aus metallisierter Polyester usztywnianego Draht oder starr, hergestellt zum Beispiel aus Aluminium mit einer reflektierenden Beschichtung beschichtet, bezogen auf Silber.
Beide Rohre sind sowohl in flachen Modellen als auch in solchen mit Kuppeln zu finden. Beide haben auch Vor- und Nachteile. Ein flexibles Rohr ist eine gute Lösung, wenn Konstruktionshindernisse vermieden werden müssen und der Lichtweg nicht sehr lang sein muss.
Ein starrer wiederum garantiert deutlich weniger Lichtverluste, da seine reflektierende Beschichtung die Strahlen zu 98% reflektiert (mehr als neue Spiegel, die 90-95% reflektieren). Solche geringen Verluste bei der Lichtdurchlässigkeit machen die starren Rohre empfehlenswert, wenn der Abstand zwischen Dach und Decke des beleuchteten Raumes groß ist. Sie bestehen aus zusammengefügten Segmenten oder haben eine Teleskopstruktur. Diese zweite Lösung ermöglicht eine einfache Montage, da die Rohre nicht gekürzt werden müssen. Sie müssen lediglich die einzelnen Elemente auf die gewünschte Tiefe schieben, um die erforderliche Länge zu erhalten.
Starre Rohre haben standardmäßig eine oder zwei Biegungen, die den Winkel von 0 auf 45o oder 65o ändern. Neben den technischen Vorteilen beider Lösungen ist auch der Preis wichtig, den wir dafür zahlen müssen. Diesmal ist der Unterschied erheblich – Oberlichter mit flexiblen Rohren sind normalerweise fast 39% billiger als analoge mit starren Rohren. Bei der Wahl eines Dachfensters ist auch die Form des Deckenteils zu beachten – der Rahmen kann mehr oder weniger abgerundet sein. Diese sind in flachen Oberlichtern gerundet.
Wie viel Licht wird das Oberlicht liefern?
Wie viel wir in den Raum bringen, hängt von vielen Faktoren ab. Unter anderem von der Größe der Glühwürmchen, dem Rohrtyp, ihrer Länge, aber auch von der Position des Daches, auf dem sich der äußere Teil der Glühwürmchen befindet, und dem Breitengrad, der den Sonnenschein bestimmt. Im Gegensatz zum Aussehen ist die optimale Auswahl nicht schwierig, da auf den Webseiten der Hersteller Taschenrechner vorhanden sind, die alle erforderlichen Daten berücksichtigen und eine schnelle Anpassung des Oberlichts an unsere Kapazitäten und Raumgröße ermöglichen.